Kontaktangaben

Jugendbüro im Schulhaus Konstanz:

 

Wir sind meistens am Mittwoch morgen und Freitag Nachmittag im Büro.

Manchmal aber sind wir auch draussen unterwegs, oder im Juzz.

Dann sind wir aber meistens per Handy erreichbar:

Mobile 079 958 18 70, per Whatsapp oder SMS.

Am schnellsten reagieren wir auf Instagram: jugendanimation_rothenburg

 


Unsere Handynummern findest du untenstehend ;)

 

Wenn Du dringende Probleme hast, wende Dich an die Nummer 147.

Hier bekommst Du rund um die Uhr Rat.


Für Ihre Fragen, Beschwerden, Anliegen oder Ideen

Mail an: jugendanimation@rothenburg.ch

(Mails werden von Mi-Fr bearbeitet) 


Jugendarbeitende

Nicole Bauer

Nicole Bauer (38) studierte an der HSLU "Soziokulturelle Animation FH" und hat langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Als Waldspielgruppenleiterin und im Kulturhaus Neubad setzte sie mehrere Jahre Projekte durch, arbeitete für den Themenspielplatz Emmen, wo sie sich dem partizipativen Spielplatzbau gewidmet hat und beim Aufbau eines Robinsonspielplatzes beteiligt war. Auch konnte sie Erfahrungen machen in den Bereichen Präventionsarbeit in jugendspezifischen Themen aber auch im Bereich (Krisen(intervention). Seit Juli 2021 leitet sie die Jugendanimation Rothenburg und ist zu 60% angestellt. In ihr Aufgabenfeld gehört, nebst dem Führen des Jugendtreffs und dem Umsetzen von Projekten, auch die Aufgabe die Anliegen, Ideen und Wünsche unserer jüngeren Generationen in die Politik und in die Gesellschaft zu tragen.

Adresse:

Schulhaus Konstanz

6023 Rothenburg

 

Mobile: 079 958 18 70

Email: nicole.bauer@rothenburg.ch


Phillip Glatzeder

Philip (48) ist seit August ein Teammitglied der JA Rothenburg. Seine Heimatstadt Berlin ist ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen daher ist er es gewohnt mit allen Menschen offen umzugehen und tolerant allen gegenüber zu sein, egal woher. Seit 2011 lebt Philip in der Schweiz und ist Vater von zwei glücklichen, energievollen Jungen im Alter von 8 und 10. Philips Erfahrungen sind weitreichend. Ausgebildet an der Universität der Künste im Bereich Prozess- und Produktdesign kennt er sämtliche gestalterische Prozesse sowie Kommunikationsprozesse. Als Selbständiger Designer hat er in Berlin wie in der Schweiz diverse Aus- und Umbauarbeiten erfolgreich umgesetzt. Durch seine äusserst abwechslungsreiche Biografie aus verschiedenen Tätigkeiten vereint er künstlerische, kreative sowie soziale Elemente. In der Gemeinde Emmen hat er seit 2019 an Kinder- und Jugendprojekten mitgewirkt. Mit seinen diversen Fähigkeiten ergänzt er das Team der JA optimal.

 

 

Schulhaus Konstanz

6023 Rothenburg

 

Mobile: 075 540 00 76

Email: phillip.glatzeder@rothenburg.ch


Sabrina Fernández

Sabrina Fernández (27) gehört seit August 2022 zum Team der Jugendanimation in Rothenburg dazu. Sie arbeitet von Mittwoch bis Freitag in einem 50% Stellenpensum. Die restliche Zeit nutzt Sabrina, um an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit zu studieren. Im Rahmen der Hochschule hat sie ein Jahrespraktikum in der Offenen Jugendarbeit absolviert, wodurch sie die Lebenswelten der Jugendlichen kennenlernen konnte. Sabrina schätzt es sehr, dass die Jugendlichen ihr Zugang zu ihren Lebenswelten gewähren und ist bestrebt, die Jugendlichen in ihrer Entwicklungsphase zu unterstützen und sie auf der Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft zu begleiten. Sie begeistert mit ihrer humorvollen und verspielten Art und hat stets ein offenes Ohr für die Anliegen, Ideen und Wünsche der Jugendlichen.

 

Adresse:

Schulhaus Konstanz

6023 Rothenburg

 

Mobile: 079 958 18 89

Email: sabrina.fernandez@rothenburg.ch